Halbjahresprogramm II- 2003 << Halbjahresprogramm I - 2004 Halbjahresprogramm I - 2003 >>
| 
      im Rahmen der Ausstellung Ex orient – Isaak und der 
      weiße Elefant   Präsentation des Modells Bazar von Aleppo, Ort: Verwaltungsgebäude am Katschhof in Aachen, Eintritt frei Öffnungszeiten: täglich: 8 – 18 Uhr donnerstags: 8 – 21 Uhr  | 
  |
| 
      Öffnungszeiten der 
      Ausstellung Ex oriente – Isaak und der weiße Elefant   Treffpunkt für Gruppen und Führungen /Garderobe: Verwaltungsgebäude am Katschhof Öffnungszeiten täglich: 10 – 18 Uhr donnerstags: 10 – 21 Uhr  | 
  |
| Do., 24.Juli, 17°° Uhr | 
       
      Vorstellung des Modells
      Bazar von Aleppo für die Mitwirkenden,  | 
  
| 14.September - 29.Februar 2004 | Ausstellung Französische Donjons auf der Plassenburg in Kulmbach (Bayern) | 
| Di., 23. September, 19°° Uhr | 
       
      
      Wolkenkratzer des 
      Mittelalters im Jemen –   | 
  
| ab 1.Oktober | 
       Abbau und Weiterbau an dem Modell Bazar von Aleppo in der Werkstatt Martinstraße  | 
  
| Sa., 4. Oktober ab 9°° Uhr | 
      Tagesexkursion 
      zum Thema Wind- und Wassermühlen im Maasland beidseitig der Grenze Referent: Michael Schulz  | 
  
| Sa., 25. Oktober | 
       
      Burgenwanderung zu den 3 B's ( Burgen - Brunnen - Bröhltal ) 
      mit DBV-Mitgliedern unter   | 
  
| Mo., 3.November, 19°° Uhr | 
       
      Jahreshauptversammlung  | 
  
| Di., 25. November, 19°° Uhr | 
       
      
      Kanonen – Technik, 
      Nutzen, Kosten.  | 
  
      ![]()  | 
    
      ![]()  | 
  
      ![]() Weiterhin laden wir Sie herzlich zu folgenden Vorträgen des Arbeitskreises Karolingisches Aachen ein, in dem einige GIB e.V.-Mitglieder wissenschaftlich mitwirken:  | 
    
      ![]()  | 
  
    
 arbeitskreis karolingisches aachen 
  | 
    
     
    
    Wissenschaft des frühen 
    Mittelalters 
    Vortragsreihe anlässlich 
    der Ausstellung 
 27. August Univ.-Prof. Dr. Walter Oberschelp Der Sternenhimmel der Karolinger 
 8. September 
    
    Univ.-Prof. Dr. Dietrich Lohrmann, 
    
    Die Wasseruhr Harun al-Rashids 
 15. September Univ.-Prof. Axel-Hinrich Murken, Dipl.-Ing. Josef Keppels Die Heilkunde des frühen Mittelalters 
 26. September Univ.-Prof. Dr. Walter Oberschelp, Dr. Kerstin Springsfeld 
    
    Eine Rechenstunde mit Isaak: 
 7. Oktober Univ.-Prof. Dr. Max Kerner, Lioba Geis 
                 
     ISLAM UND JUDENTUM IM   
     Weitere Informationen zum Arbeitskreis Karolingisches Aachen unter: www.isac.rwth-aachen.de/karolinger/text/index.html 
  |