Halbjahresprogramm I- 2004 << Halbjahresprogramm II - 2004 Halbjahresprogramm II - 2003 >>
| 
    Mi. 21.Januar 19°° Uhr  | 
    
      Vortrag über das Thema 
      Petrarca und das Kaisertum Karls IV. Referent: Dr. Hans Altmann, Vorstandsmitglied in der GIB e.V. Ort: Kármán-Auditorium, Eilfschornsteinstr.15, 52062 Aachen Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Arbeitskreis Karolingischen Aachen statt.  | 
  |
| 
    bis März  ab April  | 
    
      
      Fertigstellung des Modells 
      
      Bazar von Aleppo
      
        Beginn mit der Erstellung des Modells Johanniterburg Marqab. Beide Modelle sind Brennpunkte der Ausstellung Burgen und Bazare – Mittelalterliche Lebensformen des Vorderen Orients, die im Juni 2005 im Archäologischen Museum der Stadt Frankfurt am Main eröffnet  | 
  |
| ab April | 
      samstags von 14 – 18 Uhr 
      nach Anmeldung ( Tel. 0241 - 604500 ) Modellieren von Figuren 
      und Utensilien  für das Modell Burg Sahyoun im Rahmen der Ausstellung Burgen und Bazare – Mittelalterliche Lebensformen des Vorderen Orients Regie: Dipl.-Ing. Bernhard Siepen und Prof. Dr. rer. nat. Erhard Godehardt Ort: Geschäftsstelle Grindelweg 4, 52076 Aachen  | 
  |
| bis 20.April | 
       
      Ausstellung Französische Donjons
      auf der 
      Plassenburg in  Kulmbach  | 
  |
| 
    30.April – 
    16. Juni    29.April, 18°° Uhr  | 
    
       Ausstellung 
      
      
      Von 
      Aleppo nach Coucy – vom Orient zum Okzident  | 
  |
| 
      Ansprachen Vorträge: Begleitung:  | 
    
      
      Hartmut Miksch, Präsident der 
      Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bernhard Siepen, 1.Vorsitzender der GIB e.V. zum Thema Einflüsse in der Architektur vom Orient zum Okzident Prof. Dr. phil. Udo Arnold ( Universität Bonn ) Prof. (em.) Dr.-Ing. Cord Meckseper ( Universität Hannover ) Spielleutgruppe Ala Via  | 
  |
| 6.Mai - 10.Mai | 
      
      Annual Meeting & Museum 
      Expo 2004 in New Orleans ( USA ) mit eigenem Stand der GIB e.V. zur Werbung für die Ziele der GIB e.V. und zur Akquisition der Ausstellungen vertreten durch Bernhard Siepen und Sarah Yardley  | 
  |
| Der ursprünglich für den 6.Mai angekündigte Vortrag muss leider auf Herbst 2003 verschoben werden. | 
      Vortrag mit Lichtbildern 
      über das Thema  Deutscher Orden im Heiligen Land Referent: Prof. Dr. phil. Udo Arnold ( Universität Bonn ) Ort: Kármán-Auditorium, Eilfschornsteinstr.15, 52062 Aachen Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Historischen Institut der RWTH Aachen statt.  | 
  |
| Sa. 8.Mai 19°° - 3°° Uhr | 
      
      Nacht der Museen 
      in Düsseldorf mit stündlichen 
      Führungen durch die Ausstellung Von 
      Aleppo nach Coucy – vom Orient zum Okzident
      von  Frank Pohle, besucht von 2.000 Personen. Musikalische Begleitung durch die Spielleutgruppe Alavia  | 
  |
| Mo. 7. Juni, 19°° Uhr | 
       
      Jahreshauptversammlung   | 
  |
Der ursprünglich für den 23.Juni angekündigte Vortrag muss leider auf Herbst verschoben werden.  | 
    
      Vortrag mit Lichtbildern 
      über das Thema  Hagia Sophia, ein Werk der Weltarchitektur im Bannkreis von Spätantike und Byzanz - Genese und Bedeutung Referent: Prof. (em.) Dr. phil. Günther Urban ( RWTH Aachen ) Ort: Kármán-Auditorium, Eilfschornsteinstr.15, 52062 Aachen Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Arbeitskreis Karolingischen Aachen statt.  | 
  |
         
      ![]() ![]()  | 
  ||
<< Halbjahresprogramm II - 2004 Halbjahresprogramm II - 2003 >>