GIB e.V.
- Ereignisse 33 - 2018 <<
vorherige Seite
nächste
Seite >> Sonderausstellung zum Thema Der achteckige Donjon von Largoet d' Elven vom 13. bis 29.Dezember, verlängert bis zum 5.Januar 2019. Das Ausschnitt- und Übersichtsmodell in M 1 : 25 in seiner Entstehung, angefertigt von Michael Siepen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
Bauzustand in Höhe der Decke über dem 2.OG des Hauptsaals, 3.OG der Seitenräume |
Bauzustand in Höhe des 3.OG und der Kapelle | |
|
|
Einsatz der Schwippbogenbrücke der Poterne Bau des 5.OG's über der mit Dreipässen verse-henen Maschikuli auf abgestuften Konsolen |
|
||
Die letzten Geschosse lassen sich nur noch von einem rollbaren Standbock und der beidseitigen Leiter errichten. |
||
Das Bauwerk nähert sich nach Aufsatz des vorgefertigten Daches über dem Hauptsaaltrakt dem Ende. Das höher reichende Dach über dem 5.OG würde die Betondecke durchdringen. |
||
Nun kann man sich dem "Wasser gefüllten" Grabentalus um den Donjon, dem Inneren der Kernburg mit Küche, Wohngebäuden und dem Torhaus mit seinen beiden Rundtürmen widmen. |
||
Dann ist das "Kunstwerk" fertiggestellt und darf zunächst Vorstandsmitgliedern, dann der Öffentlichkeit vorgestellt werden. | ||
Fotos: Bernhard Siepen | << vorherige Seite nächste Seite >> |
Copyright: Gesellschaft für Internationale Burgenkunde e.V., Aachen
Stand: 20.12..2018