Was schreibt die Presse über die GIB e.V. und deren Ausstellungen:
Aachener Zeitung vom 12.12.2018 KURZ NOTIERT Neue Ausstellung: Der achteckige Donjon |
Aachener
Nachrichten vom 12.12.2018 KURZ NOTIERT Neue Ausstellung: Der achteckige Donjon |
Figuren-Magazin
3-2018 Der achteckige Donjon von Largoet d' Elven in der Bretagne Eine herausragende Modellausstellung für Jung und Alt zur Weihnachtszeit |
Aachener Woche vom 12.12.2018 Die Bretagne im Burgenblick Weihnachtsausstellung der Gesellschaft für Internationale Burgenkunde |
Aachener Woche vom 14.10.2018 Burgen und Kreuzfahrer Gesellschaft für Burgenkunde beleuchtet Crac des Chevaliers |
Aachener Woche vom 23.09.2018 Geschichte, Zerstörung und Wiederaufbau Gesellschaft für Internationale Burgenkunde beleuchtet die Zitadelle von Aleppo und "Crac des Chevaliers" |
Mein Rheinland - Sommer 2018 Burgengeschichte im Modell Die Gesellschaft für Internationale Burgenkunde widmet sich der Erforschung und dreidimensionalen Darstellung mittelalterlicher Festungsanlagen in Orient und Okzident. |
Aachener
Nachrichten vom 01.05.2018 Hagel, Blitze und Regen, Regen, Regen In der Nacht zum Sonntag auf Montag ziehen mehrere Gewitter über Aachen und sorgen für überschwemmte Straßen und Keller |
Aachener
Nachrichten vom 01.05.2018 Die Bilanz eines außergewöhnlichen Unwetters Ein Gewitter wie das in der Nacht zu Montag hat es in der Region Aachen, Düren, Heinsberg schon lange nicht mehr gegeben, jedenfalls nicht so früh im Jahr |
Aachener
Nachrichten vom 01.05.2018 Vereine erhalten wichtige Hilfe bei ihrem sozialen Engagement Die Sparkasse verteilt 110.000 Euro Spendengelder an gemeinnützige Klubs |
Aachener Woche vom 15.04.2018 Und die Kreuzritter hatten keine Chance bei der Zitadelle von Bosra Burgenkundler widmen Modell und Vortrag muslimischer Wehranlage |
Aachener
Nachrichten vom 14.04.2018 Aus dem Theater eine Festung gemacht: Bollwerk gegen Kreuzritter Die Gesellschaft für Burgenkunde hat die Zitadelle von Bosra nachgebaut. Der Bau hat eine bewegte Geschichte, die bis in die Neuzeit reicht. |
Aachener Zeitung vom 13.04.2018 Ein Bollwerk gegen die Kreuzritter Burgenkundler bauen die Zitadelle von Bosra nach |
Aachener
Nachrichten vom 21.11.2017 Burgenkundler starten Anlauf für ein eigenes Museum Genügend Exponate zum Thema "Zwischen Orient und Okzident" sind vorhanden. Festausstellung und Wechselveranstaltungen. |
Aachener Zeitung vom 18.11.2017 Eine Initiative in Richtung Museumslandschaft Gesellschaft für Internationale Burgenkunde startet Anlauf für ein eigenes Haus. Festausstellung und Wechselveranstaltungen. |
Aachener Zeitung vom 19.11.2017 Burgenkundler wollen eigenes Museum Vorstand hat ein Konzept erarbeitet - Auch eine bestehende Halle käme für die Großmodelle in Frage |
Aachener
Nachrichten vom 27.03.2017 Burgenrekonstruktion im Maßstab 1 : 500 Vortrag der Gesellschaft für Internationale Burgenkunde zum 100.Jahrestag von Stadt, Burg und Donjon von Coucy |
Aachener Woche vom 26.03.2017 Sogar der Kronprinz protestierte. Deutsche sprengten einst die Burg Coucy - Burgenverein zeigt sie im Großmodell. |
Grenzecho vom 25.03.2017 Geschichte: Aus strategischen Gründen im Ersten Weltkrieg gesprengt In Coucy stand der mächtigste Burgturm Europas |
Aachener Zeitung vom 24.03.2017 Es war einmal eine Burg Vortrag zum 100.Jahrestag der Sprengung von Stadt und Burg Coucy |
Mitteilungen
der Deutschen Burgenvereinigung e.V. Gedenken an die Zerstörung des Donjons von Coucy-le-château vor 100 Jahren |
Copyright: Gesellschaft für
Internationale Burgenkunde e.V., Aachen
Stand: 01.06.2019