
|
Islam.de - 10.07.2013
Interkultureller Dialog
Ex Oriente: Marrokanische Hochschuldelegation wieder zu Gast bei der
Gesellschaft für internationale Burgenkunde (GIB) |
 |
Aachener Nachrichten vom 25.06.2013
GIB empfängt Delegation aus Marokko
Gruppe von Architekturstudenten ist zum zweiten Mal zu Gast in Aachen.
Vortragsveranstaltung am Mittwoch zu Friedrich II. |

|
Figuren-Magazin online Februar 2013
Donjon von Kastell Lucera
Ein geschichtsträchtiges, lehrreiches Kunstwerk als Rekonstruktionsmodell im
Maßstab 1 : 25
Ausstellung vom 13.02. bis 27.02.2013 in Aachen |



|
Islam.de - 17.11.2012
Weltkulturerbestätten der UNESCO in Syrien
gefährdet:
Gesellschaft für internationale Burgenkunde (GIB) bedauert die
Zerstörungen des "Basar von Aleppo" und anderer historischer Stätten -
Umfangreiches Vortragsprogramm
Originalartikel unter
www.zentralrat.de und
Suche unter Weltkulturerbestätten der UNESCO |



|
Islam.de - 08.02.2012
Ein Kunstwerk besonderer Art im Maßstab 1 zu
25: Der Felsendom von Jerusalem als Inspirationsmodell
Originalartikel unter
www.zentralrat.de und
Suche unter Felsendom |
 |
Ein
deutsches Projekt beschäftigt sich mit der Architektur von Jerusalem
Die deutsche Übersetzung des Artikels auf Al Jazeera aus
dem Französischen stammt
freundlicherweise von
Dr. phil. Jürgen Jansen (RWTH Aachen)
und
Dipl.-Ing. Ali Azmani aus Aachen |
 |
http://www.aljazeera.net/news/pages/80fb2f30-2f37-404d-ba52-3120cc55e502 |
 |
Grenzecho
vom 09.02.2012
Burgenkundler auf sakralem Tripp durch Jerusalem
Großmodelle vom Felsendorm und Grabeskirche geplant |
 |
Super Mittwoch - Begegnung Orient und Okzident
Auftakt eines neuen Projekts
Der Felsendom von Jerusalem als Inspirationsmodell |
 |
Aachener Zeitung
- 08.02.2012
Zeichen des religiösen Miteinander
Gesellschaft für Internationale Burgenkunde
zeigt Modell des Felsendoms. |

|
Islam.de
- 08.02.2012
Ein Kunstwerk besonderer Art im Maßstab 1 zu 25:
Der Felsendom von Jerusalem als Inspirationsmodell
Originalartikel unter
www.zentralrat.de und
Suche unter Felsendom |
 |
Figuren-Magazin 3 -
2011
Zeitschrift für Sammler von Aufstell-Figuren
Kreuzfahrerschiffe im Hafen von Akkon 1270 |
 |
Grenzecho
vom 24.11.2010
Projekt der Gesellschaft für Internationale
Burgenkunde hat gewaltige Ausmaße
Riesiges Modell der Aachener Kaiserpfalz bis 2014 |
 |
Aachener
Woche
vom 7.11.2010
"Herr der Burgen" auf Museums-Suche
Gesellschaft für Internationale Burgenkunde sucht
feste Bleibe - Neues Projekt: die Kaiserpfalz |
 |
Aachener
Zeitung vom 9.10.2010
Eine große Herausforderung: Karolingerpfalz
wird neu gebaut
Gesellschaft für Burgenkunde möchte Modell zu Ausstellung beisteuern. |
 |
Aachener Nachrichten vom 9.10.2010
Die neusten Funde fließen ins Modell ein
Gesellschaft für Internationale Burgenkunde plant, rechtzeitig zum
1200.Todestag Karls des Großen die Kaiserpfalz zu karolingischer Zeit im
Maßstab 1 :25 nachzubauen. Noch sucht die Gesellschaft Räume für ihre
Modelle. |
 |
Grenzecho
vom 11.07.2009 im Wochenendmagazin
Alle auf einen Streich: Bonner Landesmuseum
zeigt Burgenmodelle der Aachener GIB
Okzident trifft Orient: Von Kreuzrittern, Mauerbohrern und Falkenjagd |
 |
Bonner
Generalanzeiger
vom 21./ 22.05..2009
Mittelalter in Miniatur
Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum zeigt Burgen und historische
Szenen |
 |
Rhein-Sieg-Rundschau vom 20.05.2009
Burgen, Basare und Bastionen
Das Rheinische Landesmuseum zeigt Modelle mittelalterlicher
Befestigungs-Anlagen |
 |
Burgen und Schlösser
2-2009
Zeitschrift für Burgenforschung und Denkmalpflege
3 Artikel, die die Ausstellung Burgen 1 : 25 - Mittelalter im Modell
im LVR-LandesMuseum Bonn begleiten:
unter Ausstellungen S. 120: Burgen, Basare und Bastionen..................
unter Berichte S. 121 - 125: Die Routen der Kreuzzugsflotten im Mittelmeer
und ihre Häfen von
Prof. Marie-Luise Favreau-Lilie, TU Berlin
unter Berichte S. 126 - 129: Zur Erfindung des Schiffsentwurfs,
vorgestellt im Modell der Kreuzfahrerschiffe im Hafen von Akkon
von Dr. Ulrich Alertz, RWTH Aachen |
 |
Mitteilungen Nr.97/ April 2009
Mitgliedermagazin der Deutschen
Burgenvereinigung e.V.
Erlebnis Mittelalter
Modell-Ausstellung der GIB in Bonn |
 |
Mitteilungen Nr.95/ Juli 2008
Mitgliedermagazin der Deutschen
Burgenvereinigung e.V.
Ein Doppelmuseum in einer rheinischen Burg?
GIB e.V. sucht ständige Ausstellungsräume für Modelle
weiterhin enthalten in diesem Mitgliedermagazin:
Burgen im TV |
 |
Grenzecho vom 19.04.2008
Nachgeschneidert und
nachgestellt
Original und im Modell: In Aachen
rekonstruieren Kleidermacher
und Burgenkundler mittelalterlicher Mode |


 |
Aachener Woche vom 5.12.2007
Auf den Spuren Karls des Großen/ Looking for
Charlemagne
Burgenkundler: "Pfalzen und Burgen der
Karolinger- bis zur Stauferzeit"
Auf den Spuren von Kaisern und Königen durch die Pfalzen
Übersetzung ins Englische von Dr.Jürgen Jansen, ins Französische von
Louis Tremolières |
 |
Washington Post vom 18.08.2006
on Exhibit
"Crusades": Storming the Castle |
 |
The Dupont Circle Citizen vom 19.7.2006
Castles of the Crusades Exhibit at
National Geographic |
 |
Washington Times vom 16.07.2006
Secrets of medieval Castles
|
 |
Kunstchronik Heft 4 2006
Castles und Towns of the Crusader
Period in the Eastern Mediterranean/
Burgen und Städte der Kreuzzugszeit im Vorderen Orient
Tagung des Europäischen Burgeninstitutes der Deutschen
Burgenvereinigung e.V. und der Gesellschaft für Internationale
Burgenkunde Aachen e.V. auf der Marksburg, 27. bis 29.Januar 2006 |
 |
Universal Information Services: Journal vom 19.01.2006 and World
Herald vom 6.02.2006
Joslyn presents handcrafted mini
Medieval castle
Exhibit brings a taste of France to Joslyn |
 |
Joslyn Art Museum in Omaha
Members Magazine spring/ summer 2006 and
winter/ spring 2006
French Donjons:
Castle of Coucy: Medieval Life in Miniature |
 |
Dreieich-Zeitung vom 2.01.2006
"Burgen und Basare" im Archäologischen
Museum: Von Kreuzrittern und Karawanen
Kleine Welten ganz groß
|
 |
Burgen und Schlösser 4-2005
Zeitschrift für Burgenforschung und Denkmalpflege
Ausstellungen: Burgen und Basare - Mittelalterliche Lebensformen des
Vorderen Orients |
 |
Karfunkel 12-2005
Zeitschrift für erlebbare Geschichte
Der Crac des Chevaliers - Die größte Burg der Kreuzfahrerstatten
im Modell
Ausstellung "Burgen und Basare der Kreuzfahrerstaaten" vom
5.11.05 bis 26.2.06 |
 |
Mitteilungen 87 Dezember 2005
Mitgliedermagazin der Deutschen
Burgenvereinigung e.V.
Internationale Tagung "Burgen und Städte der Kreuzzugszeit im
Vorderen Orient" |
 |
Mitteilungen 87 Dezember 2005
Mitgliedermagazin der Deutschen
Burgenvereinigung e.V.
Internationale Tagung "Burgen und Städte der Kreuzzugszeit im
Vorderen Orient" |
 |
Reflets du Loiret Mai/Juin 2005
Le Magazine du conseil
général
À l'assaut des donjon français |
 |
Deutsches Architektenblatt 07 - 2004
DAB Nordrhein-Westfalen:
Aktuell
Nacht der Museen in Düsseldorf
Über 2000 Besucher im
Haus der Architekten - in einer Nacht! |
 |
Mittelalter - Moyen Age - Medievo - Temp medieval
Zeitschrift des Schweizerischen Burgenvereins 10.Jahrgang 2005/4
Frankfurt am Main: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
Marksburg/ Braubach: Castles and Towns of the Crusader Period in the
Eastern Mediterranean
Burgen und Städte der Kreuzzugszeit im Vorderen Orient |
 |
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 28.01.2003
Eine Ausstellung im
Archäologischen Museum zu französischen Wehrtürmen /
Riesiges Modell des Donjon von Coucy
Die Geburt der
Wissenschaft aus der Anschaulichkeit |
 |
Frankfurter Neue Presse vom 18.01.2003
Die mutigen Ritter des englischen
Königs kämpfen im Museum |
 |
Frankfurter Rundschau vom 18.01.2003
Die Ausstellung
"Wolkenkratzer des Mittelalters" im
Archäologischen Museum
Verschwundene
Türme |
 |
Mittelalter - Moyen Age - Medievo - Temp medieval
Zeitschrift des Schweizerischen Burgenvereins 7.Jahrgang 2002/4
Ausstellung Französisch Donjons |
 |
Niederrheinische Blätter vom 13.11.2002
Trutzig trotzt der
Turm |
 |
Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung
zum Sonderthema "Wohntürme"
:
Die Grundrissvielfalt französischer
Donjons |
 |
National Geographic Deutschland vom
August 2001
Geschichte im Kleinformat
Alltag in der Burg |
 |
EL INFORMADOR, Sección Artes, 19.03.2001
Coucy, Un castillo que cruzó los mares |
 |
L'aisne nouvelle de 02.09.1999
Plusieurs evenements incontournables...
Le château de Coucy dans tous ses états |
 |
L'union de 27.08.1999
Jusqu'au 4 octobre, le public peut découvrir,
au coer de l'ancienne abbaye Saint-Lèger l'exposition "Château de
Coucy, images et mémoire".
Un décor idéal qui devrait ravir le public.
Le château de Coucy au
coeur de l'abbaye Saint-Léger |