zurückliegender Vortrag:
Samstag, den
     | 
    |
| Ort: | 
     Kármán-Auditorium, Saal Fo 6, Eilfschornsteinstr.15, 52068 Aachen  | 
  
| Veranstalter: | Arbeitskreis Karolingisches Aachen | 
| Thema: | 
     
    Seelsorge 
    in der Karolingerzeit 
    Seelsorge war in der 
    Karolingerzeit nach dem Einbruch der Völkerwanderung in die christliche 
    Welt des Römischen Reiches 400 Jahre vorher immer noch weitgehend Mission. 
    Ihr Gelingen war an Wertung und Achtung germanischer Religiosität und an 
    Toleranz gegenüber heidnisch-christlichen Mischformen religiöser Praxis 
    gebunden. Die Karolinger traten mit dem Willen nicht nur zur politischer, 
    sondern auch zu geistig-religiöser Neugeburt des Frankenreichs an. 
    Ein Höhepunkt ihrer Bemühungen ist mit dem Wirken Alkuins  | 
  
| Referent: | |
| Manuskript Seelsorge in der Karolingerzeit | 
![]() Beide Bände sind über den Buchhandel zum Preis von 24 Euro erhältlich.  | 
    
    ![]()  | 
  
![]()  | 
    
    ![]()  | 
  
| 
 Beide Bände sind über den Buchhandel zum Preis von je 7,95 Euro erhältlich.  | 
    
    ![]()  |