| 
	 
	Donnerstag, 
	22. Oktober 
	18:45 Uhr   
     | 
    
	
	Dokumentarfilm-vorführung
	
       Teil 
	1  | 
    
       
		zum Thema 
		Burgen und Basare aus der Kreuzfahrerzeit im Vorderen Orient vor dem 
		Bürgerkrieg in Syrien   
		Dokufilm: 
		 
		Helmut Derichs und Bernhard Siepen   | 
  
  
    | 
	  | 
    
	  | 
    
      
		Ort:      Kármán-Auditorium, Hörsaal FO 8, Eilfschornsteinstr. 15,  
		52062 Aachen | 
  
  
    | 
	  | 
    
	  | 
    
      Diese 
		Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Historischen Institut
		 
		der RWTH Aachen  
  | 
  
  
    
	Freitag, 
	30.Oktober 
	
	19°° Uhr | 
    
	Vortrag | 
    
      zum 
		Thema 
		"Was hat 
		das mit mir zu tun?" 
		Welt/ Kultur-Erbe im Spiegel 
		aktueller politischer Entwicklungen
		
		Referentin: Frau Sina Wohlgemut, Deutsche Unesco-Kommision 
		
		
		Ort:             Aula des Einhardgymnasiums, Robert-Schuman-Str. 4, 
		52066 Aachen 
   | 
  
  
    | 
	  | 
    
	  | 
    
      Diese 
		Veranstaltung musste seitens des UNESCO Club Aachen, Mitglied im 
		Netzwerk der UNESCO-Club-Bewegung, kurzfristig abgesagt werden und wird 
		zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. 
  | 
  
  
    
    
	Donnerstag, 
	5.November 
	19:15 Uhr | 
    
	
	Doppelveranstaltung | 
    
      zum 
		Thema 
		Die Zerstörung von UNESCO Weltkulturerbe-Stätten in Syrien und im Irak: | 
  
  
    | 
	  | 
    
	Dokufilm | 
    
      zum 
		Thema  
		Aleppo und 
		sein Basar vor dem Bürgerkrieg in Syrien 
		Dokufilm: Helmut Derichs und Bernhard Siepen | 
  
  
    | 
	  | 
    
	Vortrag
	 | 
    
       
		zum 
		Thema 
       
		Der Islamische Staat und die 
		Zerstörung von Weltkulturerbe-Stätten in  
		
		Syrien und im Irak 
		  | 
  
  
    | 
	 | 
    
	 | 
    
       
		
		Referent: Prof. Dr. Andreas Dittmann  
		
		
		Ort:          Kármán-Auditorium, Hörsaal FO 3, Eilfschornsteinstr. 15, 52062 
		Aachen  | 
  
  
    | 
	 | 
    
	 | 
    
      Diese 
		Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Geographischen 
		Institut der UNI Gießen, dem Historischen Institut 
		der RWTH Aachen,  dem UNESCO Club Aachen und dem Zentralrat der Muslime in 
		Deutschland (ZMD) 
  | 
  
  
    
	
	Donnerstag, 26.November  
	18:45 Uhr | 
    
	
	Doppelveranstaltung | 
    
       
		   
		
       | 
  
  
    | 
	 | 
    
	
	Vorführung Teil 2  | 
    
		zum 
		Thema 
		Burgen und Basare aus der Kreuzfahrerzeit im Vorderen Orient vor dem 
		Bürgerkrieg in Syrien   
		
		von 
		Helmut Derichs und Bernhard Siepen 
		 | 
  
  
    | 
	 | 
    
	eine 
	3D-Virtualisierung  | 
    
		 
		zum 
		Thema  
       
		Der Windwagen des Guido 
		von Vigevano 
		  | 
  
  
    | 
	 | 
    
	 | 
    
		
		Referent Dr. phil. Ulrich Alertz | 
  
  
    | 
	 | 
    
	 | 
    
		
		Ort:      Kármán-Auditorium, Hörsaal FO 8, Eilfschornsteinstr. 15,  
		52062 Aachen | 
  
  
    | 
	 | 
    
	 | 
    
		Diese 
		Doppelveranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Historischen 
		Institut  
		der RWTH Aachen  
  | 
  
  
    | 
	 
	
	  
	Bilder von Aleppo vor dem Bürgerkrieg  |