| 
	 
    Freitag, 22. August 
    17°° Uhr   
     | 
    
	
    Ausstellungsbesuch | 
    
       
      Karl der Große – Macht, Kunst, Schätze  | 
  
  
    | 
     | 
    
	
    Programm: | 
    
       
      durch die Ausstellungsteile Orte der 
      Macht (Krönungssaal des Rathauses) 
      und Karls Kunst (Centre Charlemagne, unmittelbar neben dem Rathaus 
      gelegen) 
      Treffpunkt:Rathaustreppe, rechter Aufgang 
      Kostenbeitrag: 25,- EUR je Person 
      Eintrittskarte erlaubt auch Besuch der Domschatzkammer während der 
      AusstellungsdauerAnmeldung bis zum 15. August in der GIB-Geschäftsstelle 
      GIB-Aachen@burgenkunde.de 
      oder Tel. 0241 - 604500 
   | 
  
  
    | 
	Sonntag, 
    28.September | 
    
	
    Tagesveranstaltung | 
    
       
      Ehrenwert - 
      Aktionstag der Vereine 
         | 
  
  
    | 
	  | 
    
	  | 
    
       
      mit 
      eigenem Stand der GIB auf dem Marktplatz, siehe 
      unter 
      
      
      http://www.aachen.de/DE/stadt_buerger/gesellschaft_soziales/ehrenamt/ehrenwert/index.html 
         | 
  
  
    
	Mittwoch, 
    5. November  
    18°° Uhr  | 
    
	
    Vortragsveranstaltung    | 
    
       
      im Rahmen 
      einer möglichen neuen Ausstellung zum Thema  
      
      
      Vom Orient zum Okzident – König Edward I. von England, ein Burgenbauer im 
      europäischen Mittelalter  | 
  
  
    | 
	 | 
    
	
    Begleitung: | 
    
      
      Vorsitzender Dipl.-Ing. Bernhard Siepen 
  | 
  
  
    | 
	  | 
    
	Vortrag 
    zum Thema | 
    
       
      
      
      Burgenbau und die sog. „Kastellburgen“ in der Zeit von
      
       
      
      
      
      König Philippe II. Auguste von Frankreich 
  
       | 
  
  
    | 
	 | 
    
	Referent:  
    Ort:  | 
    
		 
		Dr. 
        phil. Wolfgang Metternich, Frankfurt am Main 
		
		
        Philosophische Fakultät, Kármánstr. 17 – 19 
		
		52062 
        Aachen, Hörsaal 113, genannt Phil 
		 | 
  
  
    | 
	 | 
    
	 | 
    
            
			Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem 
        Historischen Institut der RWTH Aachen und dem 
        Deutsch-Französischen Kulturinstitut Aachen (DFKI) 
  | 
  
  
          
			Donnerstag, 4.Dezember 
    19°° Uhr | 
          
			
			Vortrag zum
          
          Thema | 
          
           
          
          
          
          800 Jahre Saint Louis - Ludwig IX. 
          von Frankreich  | 
        
  
    | 
	  | 
    
	
    Referent: 
    Ort: | 
    
       
      Dr. 
      phil. Wolf Steinsieck, französischer Honorarkonsul 
      
      
      Gartensaal des Hauses Matthéy (DFKI), Theaterstr. 67 in 52062 Aachen  | 
  
  
          | 
			  | 
          
			  | 
          
			 
            
			Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem 
            Deutsch-Französischen Kulturinstitut Aachen (DFKI), der 
            Städtepartnerschaft Aachen – Reims und dem Historischen 
            Institut der  
            RWTH Aachen
			  |