Mo., 
				9.04.07 -      
				   Ausstellung Burgen und Basare 
				der Kreuzfahrerzeit auf Schloß Brake/ Lemgo.
				So., 16.09.07        
				Die Ausstellung steht unter der 
				Schirmherrschaft des 
				Ministerpräsidenten Dr. Jürgen Rüttgers
				Sa.,15.09.07       
				  GIB e.V. - 
				Engagement auf dem 1.Aachener
				Freiwilligentag 
				10°°- 16°°           
				
				Thema:      
				Burgen, Ritter, Burgfräulein
				Ort:            
				Geschäftsstelle Grindelweg 4, 52076 Aachen
				Aktivitäten:  Modellieren, Gießen und Bemalen von Figuren
				Leitung:      Dipl.-Ing. Bernhard 
				Siepen
				mit Beköstigung aller Teilnehmer,
				ab 14.30 Uhr Erklärung eines Modells zum Thema Englisches 
				Bürgerhaus des 19.Jhdts durch Michael Siepen
				ab 15°° Uhr Vorstellung des Modells Kreuzfahrerschiffe im 
				Hafen von Akkon 
				in der GIB e.V.-Werkstatt Vaalserstr. 142
				18°° Uhr 
				Schlussveranstaltung im Alten Kurhaus, Couvenstraße
				Näheres unter
				
				www.freiwilligentag-aachen.de/presse4.html
				
				 Mo., 29.10.07      
				Außerordentliche Mitgliederversammlung
				19°° Uhr             
				 Ort:             
				Tagungshotel Buschhausen, 
				Adenauerallee 215, 52066 Aachen
                                              
				Vereinsrechtliche Einladung folgt.
				
				Mo., 19.11.07        
				Vortrag zum Thema Wasserschlösser 
				und Herrenhäuser im niederländischen Südlimburg
				Referent:   
				Dr. Manfred Nimax, GIB e.V.-Mitglied
				Ort:           
				Tagungshotel Buschhausen, Adenauerallee 215, 52066 Aachen
                 
				Eine Exkursion zu diesem Thema findet im Frühjahr 2008 statt.
				
				Sa., 24.11.07      
				Besichtigung von Haus Heyden, 
				Heyder Feldweg 50, 52072 Aachen-Horbach,
				16°° Uhr             
				 mit freundlicher Einladung des 
				heutigen Besitzers Dr. Meino Heyen.
                           
				Premierenvorstellung des Modells 
				Kreuzfahrerschiffe im Hafen von Akkon
				                           von 3 x 2 m 
				Grundfläche als weiterer, künftiger Bestandteil der Ausstellung
				Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit 
				             
				
				18°° Uhr              Vortrag zum Thema Kurköllner Burgen 
				im Raum Euskirchen
                          
				Referent:   
				Dipl.-Ing. Peter Schneider, Bonn
                           
				Ort:            
				Haus Heyden, Mehrzweckraum in der Vorburg
                           
				Eine Exkursion zu diesem Thema findet im Sommer 2008 statt.
                           
				Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem 
				Historischen Institut der RWTH Aachen statt.
				
				
  Fotos: 
				B. Siepen  
				
				Anlage: 
				weitläufige, zum Teil wasserumwehrte Mehrflügelanlage, Hauptburg 
				mit mächtigem quadratischem Bergfried, doppelte Vorburg, 
				innerhalb der Vorburg mit schlankem, rundem Treppenturm, äußere 
				Vorburg mit rundem Eckturm, 
				erstmals erwähnt: 1303, erbaut 
				von Arnold von Bongart im 14.Jhdt., ehemalige Besitzer: die 
				Grafen von Jülich