| 
	 
	
	                                                         
	   
	
	 
	Halbjahresprogramm I - 2019                                           << Halbjahresprogramm  II - 2018   Halbjahresprogramm  II - 2019 >> 
	
	 
	
  
    
	
  
    
  
    
	  | 
   
  
    
	 
	 
	Di. 22. Januar 
	18:30 Uhr  | 
    
	   
		 
		Vortrag zum Thema 
		  | 
    
       
		 
		Burgen, Befestigungen und Herrenhäuser in der Ägäis  
		von der Antike bis zum frühen 20.Jahrhundert 
		
		Referent:           
		Dr. phil. Michael Losse, Singen 
		 
		Ort:                    
		Reiffmuseum, Fakultät für Architektur, R 140, Schinkelstr. 1, 52062 
		Aachen 
		 
		Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit 
		dem Lehrstuhl und Institut für Kunstgeschichte der  
		RWTH 
		Aachen und 
		dem UNESCO Club Aachen e.V.  
   | 
   
	
    
	Di. 7. Mai  
	19°° Uhr 
	  | 
    
      
		Jahreshauptversammlung 
		  | 
    
      	
		Ort:                   
		Geschäftsstelle Grindelweg 4 in 52076 Aachen 
                        
		entsprechende Einladung an die Mitglieder wird noch erfolgen. 
  | 
   
	
    
	Do. 6. Juni   
  | 
    
      Exkursion  | 
    
      Besuch der Stadt Lüttich 
		
		Besichtigung u.a. der Kathedrale St. Paul, des 
		
		fürstbischöflichen Palais, 
		einiger Adelspaläste des 16.Jhdts.,  
		der Kirche St. Jacques, des Musée Curtius und zuletzt ein Rundgang 
		
		durch den 2009 eingeweihten  
		Fernbahnhof Guillemens des spanischen Architekten Santiago Calatrava. 
		Leitung: Guido von Büren 
		Anmeldung in der GIB-Geschäftsstelle Grindelweg 4 
  | 
   
	
    
	Mo. 24. Juni  
	19°° Uhr 
	 
	  | 
    
      Vortrag zum Thema 
  | 
    
       
		
		Der 
		Deutsche Orden als Bauherr in der Region Rhein-Maas 
		Referent:           
		
		
		Guido von Büren 
		Ort:                    
		Reiffmuseum, Fakultät für Architektur, R 140, Schinkelstr. 1, 52062 
		Aachen 
		 
		Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit 
		dem Lehrstuhl und Institut für Kunstgeschichte der  
		RWTH 
		Aachen und 
		dem UNESCO Club Aachen e.V. 
		 
		 
		   | 
   
	
    
	Fr, 25. 
	Oktober  
	18°° Uhr | 
    
      
		Doppelveranstaltung  | 
    
		Baalbek im Libanon -
		 
		Umwandlung einer römischen Tempelanlage in eine muslimische Zitadelle 
		
		 
		zunächst ein Vortrag von Prof. Dr. phil. Klaus Freitag, Lehrstuhl für 
		Alte Geschichte,  
		zum Thema Das römische Baalbek  
		Vorführung zweier Übersichtsmodelle in M 1 : 250: der römischen 
		Tempelanlage und der Zitadelle 
		durch                
		Dipl.-Ing. Bernhard und Michael Siepen (Modellerstellung) und  
                         
		Dr. phil. Ulrich Alertz  (digitale Unterstützung) 
		Dokufilm:          Helmut 
		Derichs und Bernhard Siepen 
		Ort:                   Reiffmuseum, Fakultät für Architektur, R 140, Schinkelstr. 1, 52062 
		Aachen 
		 
		Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit 
		dem Lehrstuhl und Institut für Kunstgeschichte und  
		dem Lehrstuhl für Alte Geschichte der RWTH Aachen sowie 
		dem UNESCO Club Aachen e.V. 
		
                                  | 
   
   
	 | 
    
	  | 
    
        | 
   
  	 
	 
	 | 
   
   
	  |