| 
	 
	
	                                                         
	  
	
	
	
	 
	  
  
    
	Freitag, den 11.März  
	18°° Uhr        | 
    
	Vortrag 
	zum Thema  
	 
	Referent:   
	 
	Ort:     | 
    
       
      Beginn mit der ErstellWie 
		ritterlich sie sich gehalten ...' – Neue Forschungen zu den 
		Burgen des Johanniter-Ordens in der Ägäis (1307-1522) und zur türkischen
		Belagerung von Rhódos 1480 
		
		Dr. 
		phil. Michael Losse 
		aus 
		Marburg, Autor 
		zahlreicher Burgen- und Festungspublikationen,        
		Mitglied in mehreren Wissenschaftlichen Beiräten, so der Deutschen 
		Burgenvereingung e.V. (DBV) und im EUROPA NOSTRA Scientific Council.  
		 
		 
		
		Kármán-Auditorium, Eilfschornsteinstr. 15, 52062 Aachen, Hörsaal FO6 
		
		
		Mehr zur Veranstaltung siehe unter
		
    	Ereignisse unter Mitwirkung der GIB 
		e.V. 
		2011-03 
   | 
   
  
    
	
	Freitag, den 1.April 
	18°° Uhr  | 
    
	Vortrag 
	zum Thema 
	Referent:
	Ort:    | 
    
       
		
		Spuren 
		des Deutschen Ordens in der Euregio Maas-Rhein 
		
		
		Dipl.-Ing. Heinz-Werner Schneider, 
		
		Bauingenieur, Ausbildung 
		zum Gästeführer (Tourismus) beim ZAWM Eupen gemäß den EU-Richtlinien 
		Spezialgebiet: Deutsch-Ritter-Orden in der Euregio Maas-Rhein 
		Kármán-Auditorium, Eilfschornsteinstr. 15, 52062 Aachen, 
		Hörsaal FO6 
		
    	mehr zur Veranstaltung siehe unter
		
    	Ereignisse unter Mitwirkung der 
		
    	 GIB 
		e.V. 
		2011-05 
		   | 
   
  
    
	Samstag, 
	30.April 
	19°° Uhr | 
    
	Vortrag 
	zum Thema 
	Referent:          | 
    
      
		Auf den Spuren 
		Friedrich II. und Karl von Anjou in Apulien  
		- Teil I: Wehr- und 
		Befestigungsbau 
		
		Dipl.-Ing. Bernhard Siepen, 
		Architekt, Burgenforscher mit Spezialgebiet 
		Französische Donjons, Initiator und seit 2000 1.Vorsitzender der 
		GIB, Projektleiter der Ausstellungen Französische Donjons und
		Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit.
		 
		In diesem reichlich bebilderten Vortrag werden vorwiegend  
		Kastelle und Festungen des Königreiches Sizilien berücksichtigt. Ein Folgevortrag 
		wird im Herbst dem Sakralbau in Apulien gewidmet. 
		Technische 
		Unterstützung des Doppelbeamervortrages: Mikel Lyjak 
		 
		
		
		Domsingschule Aachen, Ritter-Chorus-Str. 14, Zugang auch vom Katschhof,
		52062 
		Aachen 
		
		mehr zur 
		Veranstaltung siehe unter 
		
    	Ereignisse unter Mitwirkung der 
		 GIB 
		e.V. 
		2011-06 Teil 1 
		 
		
    	Ereignisse unter Mitwirkung der 
		 GIB 
		e.V. 
		2011-06 Teil 2 
		 
		  | 
   
  
          
			
			Montag, 20.Juni 
			
			
			
			19°° Uhr | 
          
			Veranstaltung 
			Ort:
			 | 
          
           
          Jahreshauptversammlung 
          Tagungshotel Buschhausen, Adenauerallee 215, 52066 Aachen 
			Vereinsrechtliche 
			Einladung folgt. 
   | 
         
  
          | 
			  | 
          
			  | 
          
			Die 
			Vortragsveranstaltungen finden in Kooperation mit dem 
			
			Historischen Institut,  
			dem 
			Lehrstuhl für Baugeschichte und Denkmalpflege und dem Institut für Kunstgeschichte 
			der  
          
			RWTH Aachen 
			 
			statt. 
			Ein 
			neuer Termin für den im Rahmen der Vortragreihe des Aachener 
			Geschichtsvereines für den 3.Dezember 2010 vorgesehenen, jedoch 
			abgesagten Vortrag des Stadtarchäologen Andreas Schaub zum Thema
			
			Zwischen Römerzeit und Karl dem Großen - Archäologie im Aachener 
			Domviertel wird im Herbst stattfinden.  | 
         
   
	  |