GIB e.V.- Ereignisse 11 - 2013
<< vorherige Seite
nächste
Seite >> Tagesexkursion zum Thema Auf den Spuren Alessandro Pasqualinis unter der Leitung von Guido von Büren |
Besichtigung der ehemaligen herzoglichen Residenz Schloss Hambach in der Gemeinde Niederzier, für Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg unter dem bologneser Architekten Alessandro Pasqualini (1493 - 1559) Mitte des 16.Jhdts. aus- und umgebaut. |
||||
|
||||
nächstes Ziel: die Motte Alteburg, ehemalige Stammburg der Jülicher Grafen. |
||||
nach Mittag: Besichtigung der Probsteikirche St. Maria Himmelfarht in Jülich. | ||||
|
||||
Prof. Paul-Leo Butzer verfolgte trotz fortgeschrittenen Alters die Führung mit großem Interesse. | ||||
als letzte Besichtigung:
Schloss und Zitadelle Jülich
ebenfalls von Alessandro Pasqualini |
|
|||
|
||||
Interessante Geschütze erwarteten die Teilnehmer in Nähe des Pulvermagazins |
||||
Ein großartiges Modell der Festung und ihrer Vorwerke, ausgestellt im Pulvermagazin. | ||||
Eine großartige, historisch interessante Führung findet ihr Ende! Zeit für eine unterirdische Kassemattenführung blieb nicht mehr. Auf ein nächstes Mal! |
||||
|
||||
Copyright: Gesellschaft für Internationale Burgenkunde e.V., Aachen
Stand:26.09.2013